Wandlercoaching

Sie laufen entlang eines weichen, von Gräsern und Blüten begleiteten Weges an einem Fluss entlang. Sie hören das Wasser rauschen, Vögel singen und Insekten brummen.

Sie spüren die warme Luft und den weichen Boden unter Ihren Füssen, sie merken, wie sich Ihre Gedanken befreien, intensivieren und neue Erkenntnisse auftauchen …

Sie wandeln in einem lichten, sonnendurchfluteten Wald, die Luft riecht intensiv nach Bäumen, das Licht- und Schattenspiel inspiriert Ihre Gedanken …

Sie sitzen in einem Boot auf einem See, sie spüren den leichten Wellengang. Die Sonne scheint auf ihr Gesicht, sie spüren Ihre Muskeln beim Rudern und die gleichmäßige Tätigkeit erlaubt Ihren Gedanken zur Ruhe zu kommen, Klarheit zu entwickeln …

Das Wandlercoaching bietet Ihnen Möglichkeiten in der Natur Zugang zu dem zu finden, was Sie bei spezifischen Themen bewegt. In der Bewegung, im Tun und Erleben finden viele Menschen Zugang zu inneren Ressourcen, die sie bei der Bearbeitung spezifischer beruflicher und persönlicher Themen nutzen können.

Das unser Gehirn in der Bewegung besonders leistungsfähig arbeitet ist hinlänglich bekannt. Gleichzeitig ermöglicht die körperliche und sensitive Aktivität ein förderliches „Ausleben“ von Empfindungen und Gefühlen, die uns somit beim Entwickeln von Alternativen, beim Entdecken von eigenen Ressourcen, beim Finden von Antworten zur unterstützenden Kraft werden können.

Das ist ein Aspekt den wir uns im Wandlercoaching zu Nutze machen, um sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Ein andere Aspekt der uns zu dieser Art des Coachings geführt hat, ist die persönliche Erfahrung, dass uns das typische Setting (Coach und Coachee sitzen in einem Raum und unterhalten sich) oft formell und begrenzend vorkommt. Deswegen bevorzugen wir ein Setting, welches der Persönlichkeit des Coachees entgegenkommt und diese im Coachingprozess unterstützt.

Daher ist es uns wichtig das Setting in dem wir uns treffen flexibel zu halten. Hier sind schon unterschiedliche Varianten entstanden.

Vom einfachen Spaziergang am Fluß, bis zur eintägigen Fahrradtour, dem (Einsatz) unserer Haustiere, haben wir schon einiges unternommen, um mit unseren Coachees ein Ihnen angenehmes und unterstützendes Setting zu entwickeln.

Sprechen Sie uns einfach an.

Wir freuen uns auf Sie – und sind gespannt.